Manchmal ist Trash...


...wohl besser. Zumindest als artsy fartsy Rumgehopse. So könnte man das Fazit des gestrigen Abends auf dem Schiff aussehen. Die Show war irgendwie gar nicht so frisch, und singen, ja singen, können die Chicks on Speed auch nicht.

Rummelsnuff kann auch nicht singen. Muss er aber auch nicht, denn er sieht gut aus.



Rummelsnuff ist ein starkes Stück Fleisch, das Lärm macht: Das klingt dann «Ah-uhhh-ahhh, dringts durch die Nacht». Mit der Gitarre, die man von Mikrowelle, die ja auch schon mehrfach im Hischeneck in Basel gastierte. Bleibt zu hoffen, dass die imposante Erscheinung, die dieses Jahr auch am Technofestival Melt auftritt, auch mal in Basel absteigt.

Besonderer Anspieltipp auf Rummelsnuffs myspaceaccount: Der Hund.

Die Wochenendplanung hat wieder angefangen.


DSC_5525

Ich liebe es: Es geht wieder los, mit dem beinahe grenzenlosen Abendverplanden. Freitag Abend gemütlich was unternehmen und dann zu den Chicks on Speed, die bei Fiebertanz auf dem Schiff zu Gast sind. Die Ticketpreise sind zwar gesalzen, aber wat solls.
Samstag ist dann gemütlich grill0rn angesagt, bevor die Randale in der Stadt losgeht.
Sonntag wieder gemütlich, bis am Donnerstag die P*PArty im Hirschi mit Solange la Frange, den Fiebertanz DJs und den im Vorprogramm Parabolikern stattfindet und das neue Wochenende mit einer Mottoparty einläutet.

Kickin' it!


DSC_2347

My man C. fand den letzten Beitrag diesbezüglich ja so toll. Deshalb nur für ihn ein schönes Video frisch aus den Neunzigern: Craig Mack - Flava in ya ear.

Der Track ist dope. Der Remix nicht. Wie heissts so schön, wenn viele Köche in die Suppe spucken...

Re-Cut Re-Mix Re-do

Filmtrailer sollten einmal in den Film locken, nicht die Geschichte des Films erzählen. Also so:


Anstatt so:


Niemand braucht den Film mehr zu sehen nach diesem Trailer. Höchstens wegen der Musik. Oder der Dialoge. Okay. viellleicht ist Juno eine Ausnahme.
Das Erzählen, oder besser: Wiedererzählen kann allerdings auch völlig neue Filme hervobringen, die allerdings erst bei Kenntnis des Ursprungs ihre ganze Leistung offenbaren.


Anders. Oder, man entschlüsselt die Trailerystematik in ihrer Verdichtung einer Erzählung als Beliebigkeit der Kombination von einer Information auf der auralen Ebene, der Erzählspur, und den parallel vermittelten visuellen Konnotationen.

Ah.

Power-Ups!

Was gibt es besseres als ein richtig gutes Video zu einem richtig guten Track.
$$Troopers von Huoratron hat eben dies gemacht. Ganz allgemein kann der was, wie man sich überzeugen kann. Da kommt Nintendo-Feeling auf.



Ein bisschen treibender und weniger stupid als die Originalversion von $$Troopers ist der Remix von Magnum38, den er zum Download auf seine Seite gestellt hat. Denn der Beat in der Originalversion ist schon ein bisschen altmodisch, erinnert an die unmotiviert monoton pumpenden Housebeats der 90er. Im Remix ist dieses Manko glücklicherweise behoben.

Sponsors needed

Gerüchteweise hörten wir, dass GTA IV nicht mehr so brutal ist (s.u.). Um diese verfizieren zu können und in der Folge eine In-Depth-Review des Spiels durchführen zu können benötigen wir ein Sponsoring. Da wir speziell die Multiplayerversion mit unserem Korrespondenten in Nahost testen wollen, benötigen wir rund 1'500 CHF für Technik und Support. Kleinere Spendenbeiträge sind natürlich auch willkommen.

Hier die erwähnte Preview:

Hahaha, wow, hahaha!

turn the volume up

(and open your window)

your neighbourhood wants to party

(but they still don't know)

pomo

Hahaha, der Sommer ist da und mit ihm ein schöner Release um so richtig durchzustarten. Und zwar handelt es sich um die «All the girls» EP von Siriusmo. Der Track All the Girls geht schon hübsch ab, aber ganz besonders ist wow (Quelle via hypem). Einfach nur wow! Bis zum Schlussakkord.

Ein «Neomodernist» im Museum für Gegenwartskunst


emilmichaelklein

Heute hätten die Pomos wieder Bullshit-Bingo spielen können. Und sie hätten verloren. Im Museum für Gegenwartskunst wurde die Ausstellung des Manor-Kunstpreis 2008 für die Region Basel vorgestellt - von Jurymitglied Jacqueline Uhlmann. Erfreulich war die Einführung in die kleine Ausstellung von Emil Michael Klein - die Bullshit-Bingo Begriffe wie etwa «spannend» oder «Verortung» wurden nicht verwendet. Klein wurde einzig als «Neomodernist» bezeichnet, das ist für uns Pomos natürlich ein etwas unbefriedigender Begriff, auch wenn er nicht als Teil des Bullshit-Bingo Vokabulars bei uns aufgeführt ist.

Trotzdem ist die Ausstellung recht sehenswert. «Interessant» dürfte sicher das Panelgespräch «Künstler stellen Künstler aus» am 8. Mai sein. Das ganze findet um 18.30 Uhr statt.

Die nächste Runde Bullshit-Bingo wäre Freitag. Wenn wir spielen, werden wir berichten.

«Wir sind eine Punkgruppe, vollelektronisch.»



Die Deutsch-Amerikanische Freundschaft, kurz DAF (nicht zu verwechseln mit DÖF: Love me, please love me!) hatte 2003 bis 2005 ein kurzes Comeback. Sehr gut, heute fast schon wieder modern.

Robert Görl von DAF hatte schon vorher ein paar Lieder am Start zu hören - natürlich - bei Alainfinkielkrautrock.


Pomos über alles seit dem Barock bis heute.

archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

suche

 

aktuell

Vienna Underground
Love and Security from A.activites on Vimeo. Damage...
kulturindustrie - 9. Dez, 15:45
the 9 to 5 out of the...
Und hier die Lyrics.
kulturindustrie - 1. Apr, 15:42
Scope Opening Party in...
Gross angekündigt als gratis, und dann wegen Wetter...
Phex - 17. Jun, 13:34
Chag Sameach
Schönes Pessach ;)
kulturindustrie - 20. Apr, 18:18
Jetzt neu: Langspielfilme...
Wir beginnen diese grossartige Serie mit einem grandiosen...
kulturindustrie - 20. Mär, 00:04
Damage mit dem Feuerlöscher
Prince 85 "Heaven" - 王子 八+五 from prince on Vimeo. via...
kulturindustrie - 8. Mär, 18:53
I have one speed, I have...
Wer noch nicht mitbekommen hat, dass Charlie Sheen...
kulturindustrie - 7. Mär, 17:16
Eine Perle, gefunden...
Meine Freunde des guten Geschmacks, ich hab den Burner...
kulturindustrie - 28. Feb, 21:44

status

Online seit 6642 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 15:45

respect


Gucken
Hören
Ist das jetzt Kunst, oder was
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren